Texte sollten es wert sein, gelesen zu werden.

Ein guter Text ist mit Seele und Verstand geschrieben.

Er dient der Verständigung, berührt und bewegt uns und kann ein Ort der Begegnung sein.

Wenn es einem Text gelingt, in einem Bruchteil einer Sekunde Aufmerksamkeit zu entfachen, bleiben Worte in Erinnerung.

Punktgenaue Texte lassen Worte lebendig werden – sie sind wirkungsvoll in Stil und Ausdruck, wahrhaftig und menschlich.

Punktgenau

Michaela Peeters, M. A.

Texte Lektorat Korrektorat

Arbeitsbereiche

Punktgenaue Texte für Publikationen und Anlässe jeder Art:

Corporate Publishing (Website, Newsletter, Geschäftsberichte, Festschriften, Reden, Grußworte etc.), Kongress- und Veranstaltungskommunikation (Programminhalte, Einladung, Portraits und Biographien von Referent*innen, Grußworte etc.), PR- und Pressearbeit (Pressemitteilungen, Interviews, Hintergrundberichte, Mailings, Erklärvideos etc.), redaktionelle Beiträge (Nachrichten, Meldungen, Reportagen, Advertorials, Infotexte, Ratgeber etc.).

Punktgenaue Texte für alle Themengebiete:

Bildung, Ernährung, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Kunst, Kultur, Lehre, Literatur, Medien, Nachhaltigkeit, Natur, Politik, Reisen, Sport, Studium, Technik, Umwelt, Unternehmenskommunikation, Versorgung, Wissenschaft etc.

Texte

Kreatives Schreiben und Bearbeiten von punktgenauen Texten für alle Medien und in allen Formaten – nach Vorlage und ausführlichem Briefing.

Lektorat

Punktgenaue Texte durch exaktes Korrekturlesen (Zeichensetzung, Rechtschreibung, Grammatik), Abgleich einheitlicher Schreibweise und leichte stilistische Korrekturen bzw. Vorschläge.

Lektorat Plus

Exakte Korrektur von Zeichensetzung, Rechtschreibung, Grammatik und umfassende redaktionelle Bearbeitung mit inhaltlichen und stilistischen Korrekturvorschlägen. Punktgenaue Texte durch Rundum-Optimierung. Geprüft werden Stringenz, Ausdruck und Tonalität eines Textes in Hinblick auf passgenaue, kreative und zielgruppengerechte Ansprache.

Post-Editing

Korrigieren und Editieren eines maschinell – durch KI / ChatGPT – erzeugten Textes. Prüfung auf sachliche Richtigkeit (Quellen), Verständlichkeit, Redundanzen, Sinnhaftigkeit und inhaltliche Fehler. Punktgenaue KI-Texte verlässlich erstellt mit eigener Handschrift und menschlichem Verstand.

Korrektorat

Das Basis-Paket: Punktgenaues Korrekturlesen (Zeichensetzung, Rechtschreibung, Grammatik) für bereits sehr gut formulierte Texte. Inhaltliche und stilistische Unstimmigkeiten werden nur angezeigt.

Transkription

Wortwörtliche, punktgenaue Texterfassung von Interviews, Gruppendiskussionen und Gesprächen auf Grundlage von Audio- und/oder Video-Dateien mit sprachlicher Glättung, ohne Füllworte und Hesitationslaute wie „ähm“, „hmm“, ohne Wortwiederholungen oder Versprecher.

Über mich

Meine Leidenschaft für Sprache und Text entdeckte ich schon früh. Mein Vater hatte diese schwarzen Notizbücher, in denen er sorgfältig jedes Wort eintrug, dessen Bedeutung er nicht kannte. Der Ursprung eines Wortes und der Transfer in andere Sprachen, das interessierte ihn. Ganze Register füllte er mit Worten, von A bis Z. Ich sah ihn oft, in seinen Notizbüchern blättern, die Brille auf der Nase. Mein Vater sprach mehrere Sprachen. Bis auf die eigene hatte er sich die meisten selbst beigebracht und war dabei immer sehr genau. Eigentlich ergab sich bei jedem Gespräch, dass wir abschweiften und uns nur noch über ein bestimmtes Wort unterhielten, dessen Klang uns noch lange nachhallte. Ich kam auf ein altsprachliches Gymnasium, studierte Germanistik und Linguistik und erschließe mir seither eine Sprachwelt, die zu reich und lebendig ist, um sie künstlichen Systemen zu überlassen. Mit Worten zeigen wir unsere Identität und erreichen Menschen, wenn sie wahrhaftig sind.

Die Lust am Text, am Schreiben von Worten in vielen Textarten und in Arten zu texten, die Menschen miteinander verbinden, hat mich vor 25 Jahren in die Pressearbeit und strategische Kommunikation geführt.

Als erfahrene Texterin und Lektorin unterstütze ich heute Unternehmen und Privatpersonen mit punktgenauen Texten, die zu ihnen passen.

Wenn ich das auch für Sie tun kann, nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf. Ich berate Sie kompetent und individuell.

Referenzen

Über zwei Jahrzehnte habe ich als Presseverantwortliche und Redakteurin professionell mit Text und Sprache gearbeitet – vorwiegend in diversen Kommunikationsabteilungen von Verbänden und Einrichtungen im Gesundheitswesen. Seit 2025 biete ich meine Expertise als Freie Texterin und Lektorin an.

2022-2024
Deutscher Hebammenverband
  • Externe Kommunikation,
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
  • Redaktion sämtlicher Pressematerialien, Pressemitteilungen, Pressestatements, Meldungen, Interviews, Pressemappe,
  • Beschlussvorlagen für den Vorstand,
  • Schreiben an Redaktionen (Gegendarstellungen, Lesermeinungen) und an den Deutschen Presserat,
  • Konzeption und kreative Texte für alle Medien der Außenkommunikation sowie Kampagnen.
2018-2021
DGPPN

Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde

  • Externe Kommunikation,
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
  • Redaktion der Pressematerialien,
  • Beschlussvorlagen für den Vorstand,
  • Schreiben an Redaktionen (Gegendarstellungen, Lesermeinungen) und an den Deutschen Presserat,
  • Text und Konzeption, Lektorat und Schlussredaktion der Publikationen,
  • Texte für alle Medien der Außenkommunikation,
  • Texte für Editorials des Präsidenten.
2004-2017
Ärztekammer Berlin
  • Stellvertretende Pressesprecherin,
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Online-Redaktion,
  • kreative Texte, Lektorat und Redaktion für alle Medien der Außenkommunikation: 
Pressemitteilungen, Pressestatements, Meldungen, Interviews, Pressemappe, monatliche Mitgliederzeitschrift BERLINER ÄRZTE, Website, jährlicher Tätigkeitsbericht,
  • Textvorlagen für Grußworte, Laudationes und Korrespondenz des Präsidenten,
  • im Rahmen des Veranstaltungsmanagements: 
Texte für Ankündigungen, Einladungen, Programme, Tagungsabläufe, Portraits und Biographien von Referent*innen, Grußworte.
1999-2000
literaturWERKstatt berlin Literatur Express Europa 2000
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
  • Kommunikation mit Journalist*innen und Projektpartner*innen aus 43 Ländern,
  • Presseanfragen und Interviews,
  • Pressekonferenzen,
  • Redaktion der Pressematerialien, Pressemitteilungen, Pressestatements, Meldungen, Interviews, Pressemappe,
  • Mediendokumentation,
  • Bildredaktion.
2001-2003
p.h.a.n. Gesellschaft für Weiterbildung
  • Text und Konzeption für Seminar- und Bildungsmedien und Medien der Außenkommunikation (Anzeigen und Flyer),
  • Corporate Publishing (Broschüren, Zertifikate).
2000-2001
ACIES Kommunikation
  • Konzeptionstexterin,
  • Texte für Medien der Auftragskommunikation,
  • Konzeption der Kommunikationsmaßnahmen.
2010 / 2019
depak – Deutsche Presseakademie
  • Schreibwerkstatt I: Journalistisches Schreiben für Einsteiger.
  • Schreibwerkstatt II: Lernen von den Besten – Intensives journalistisches Schreibtraining mit Dr. Hajo Schumacher.